David Stuart
Du möchtest einen sichereren Umgang mit Chems lernen. Fantastisch.
Es gibt unterschiedliche Wege dies zu erreichen:
Ein guter Anfang ist es, die Chems und ihre Auswirkungen gut zu verstehen. Die häufigsten Konsequenzen sind sexuell übertragbare Krankheiten. Um Nebenwirkungen also zu minimieren ist es unverzichtbar, dass Du über PrEP, PEP und Kondomgebrauch gut informiert bist und eine regelmäßige STI Testroutine einhältst.
Drogeninduzierte Psychosen sind meistens verbunden mit dem Gebrauch von Chrystal Meth oder Mephedrone. Dafür sind einige Personen anfälliger als andere. Drogeninduzierte Psychosen treten häufiger auf je weniger wir schlafen, und außerdem vermehrt, wenn Chrystal Meth oder Mephedrone gespritzt (geslammed) werden. Psychosen zeigen sich meistens in der Form von Verfolgungswahn, Verschwörungstheorien über unsere Sicherheit und paranoide Gefühle. Häufig geht es dabei um moderne Technologien, Sekten oder Menschen, die uns etwas antun wollen. Auch in geringerem Ausmaß kann die drogeninduzierte Psychose extrem beängstigend sein: das Gefühl dass Leute vor der Türe lauschen oder dass über Dich geflüstert wird. Wenn Du für Dich derartige Gefahren siehst, rufst Du am besten die Polizei oder die Notzentrale an. Drogen im Blut zu haben ist keine Straftat. Du kommst nur in Schwierigkeiten, wenn Du Drogen bei dir trägst.
Bei dem Gebrauch von GHB/GBL ist es wichtig zu wissen dass die Kombination GHB/GBL mit Ketamin, Alkohol oder Benzodiazepam (z.B. Valium) sehr gefährlich ist. Eine Überdosierung ist leicht möglich und kann tödlich sein.
Bei der Einnahme von GHB/GBL gilt es zwei Dinge zu beachten:
1. die korrekte Dosierung
2. der richtige zeitlich Abstand.
Am besten stellst Du Dir den Timer im Telefon oder führt eine Liste mit Dosierung und Zeit der Einnahme. GBL/GHB führt bei regelmäßigem Konsum schon nach einem kurzen Zeitraum zur psychischen und körperlichen Abhängigkeit. Dann ist es wegen der unkontrollierbaren und gefährlichen Entzugserscheinungen gefährlich die Substanz abrupt abzusetzen.
Informiere Dich. Mehr Informationen gibt es hier. In Englisch
- Lass dich regelmäßig testen: STIs inklusive HIV und Hepatitis C
- Lass dich nicht von anderen slammen/spritzen
- Spiele mit jemandem dem du vertraust, da Chems die Urteilskraft stark beeinträchtigen können
- Setze im nüchternen Zustand Grenzen. Wozu bist du unter dem Einfluss von Chems sexuell bereit und nicht bereit?
- Spiele nicht zu lange. Schon nach kurzer Zeit ohne Schlaf können Paranoia und Halluzinationen auftreten.
- Teile keine Nadeln und kein Injektionsmaterial. Solltest du mit Injektionstechniken nicht vertraut sein, frage einen Experten. Das Infektionsrisiko ist bei falschem Gebrauch hoch. Wenn du HIV-negativ bist und Sorge hast dich beim letzten Mal infiziert zu haben, informiere dich über PEP. Dieses ist eine medikamentöse Behandlung, die Dich schützt, sofern du sie innerhalb von 72 Stunden einnimmst.
- Wenn Du Deine Abende / Wochenenden / Freizeit anders verbringen möchtest, recherchiere nach sportlichen, gesellschaftlichen und sonstigen Freizeitangeboten, die sich besonders an schwule Männer richten.
- Spiele nicht zu häufig, um Depression, Gewichtsverlust und psychologische Abhängigkeit zu verhindern. Nüchterner Sex, Dates / Verabredungen, viel nicht-sexuelle Freizeitaktivität und Intimität sind wichtig.